WIKIPÄDIADie freie Enzyklopädie: Internationaler Frauentag (englischInternational Women’s Day, kurz IWD),
Weltfrauentag, (Internationaler) Frauenkampftag oder kurz Frauentag ist der
Name eines Welttags, der jährlich am 8. März begangen wird. Er entstand als
Initiative sozialistischer Organisationen in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg
im Kampf um die Gleichberechtigung, das Wahlrecht für Frauen sowie die
Emanzipation von Arbeiterinnen. Erstmals fand der Frauentag am
19. März 1911 statt und ab 1921 in jedem Jahr. Das genaue Datum wählten
die Vereinten Nationen (UN) im Internationalen Jahr der Frau 1975 zum
„Tag der Vereinten Nationen für die Rechte der Frau und den Weltfrieden“
und richteten erstmals dazu am 8. März eine Feier aus. Mitte 1975 wurde
dann in Mexiko-Stadt die erste UN Weltfrauenkonferenz abgehalten
und es folgte die „UN-Dekade der Frau“ (1976–1985).
Schönes zum ,,Internationalen Tag der Frauen" klicke Bild
MGH Langenhagen e.V.
Wir sind ein
Gemeinnütziger Verein
und arbeiten
mit den unterschiedlichsten Kooperationspartnern
innerhalb
der Stadt Langenhagen
und der Region Hannover
zusammen.
Angebote / Veranstaltungen
Ganzjährig geöffnet
-------------------------
Bingo spielen
Bücherregal u. Kleiderständer
Für Kinder u. Erwachsene
Der Frauen Treff
Der Offene Nachmittag
Frühstück
Frauengesundheit
-Themenabend
Gemeinsames Mittagessen
Heimat-Gespächskreis
Hausaufgabenbetreuung
Infoveranstaltungen &
Workshops
KBSK
-Kinderbetreuung
Kreativ-Angebote:
Töpfern, Basteln,
Nähen, Stricken u. Malen