|
|
 |
Besuch im Mehrgenerationenhaus Langenhagen
Am Mittwoch, 29.05.2019 fand im MGH ein Info-Frühstück
des Hospizvereins statt. Frau Gerhard vom HV stellte ihre Arbeit vor,
berichtete von den Anfängen der Hospizarbeit und die Entwicklung
bis in die heutige Zeit. Der Hospizverein-Langenhagen arbeitet
ausschließlich ambulant und betreut die Patienten zuhause,
im Pflegeheim und auch in Krankenhäuser.
Die Teilnehmenden berichteten in gemütlicher Runde recht zügig
von ihren z.T. eigenen Erfahrungen mit der Hospizarbeit.
Vor allem die stationäre Betreuung war ein besonderes Thema,
hatten doch einige der TN Angehörige in den letzten Lebenswochen-
oder tagen ins Hospiz gegeben. Es wurde recht emotional und
erlebnisreich berichtet. Frau Gerhard musste zwischendurch
immer wieder Fragen beantworten, z.B. zu den Phasen des Sterbens,
ebenso wie zu der Verarbeitung solcher Erlebnisse.
Die Ehrenamtlichen im Hospizverein-Langenhagen bekommen
alle eine Schulung vorweg und werden durch Supervisionen
in ihrer Arbeit begleitet.
Bericht: Christine Paetzke-Bartel

|
|
 |
|
|
|
Wir sind ein
Gemeinnütziger Verein
und arbeiten
mit den unterschiedlichsten Kooperationspartnern
innerhalb
der Stadt Langenhagen
und der Region Hannover
zusammen. |
|
Ganzjährig geöffnet
-------------------------
Bingo spielen
Bücherregal u. Kleiderständer
Für Kinder u. Erwachsene
Der Frauen Treff
Der Offene Nachmittag
Frühstück
Frauengesundheit
-Themenabend
Gemeinsames Mittagessen
Heimat-Gespächskreis
Hausaufgabenbetreuung
Infoveranstaltungen &
Workshops
KBSK
-Kinderbetreuung
Kreativ-Angebote:
Töpfern, Basteln,
Nähen, Stricken u. Malen
LeseCafé
Salsa Tanzen für Frauen
Second-Hand-Shop
Seniorengruppe
Seniorengymnastik
SonnenCafé
SonntagsCafé
Treffen brustop. Frauen
Unterstützung Deutsch
Wechselnde Kunstausstellung
im Offenen Treff |
|
|
 |
|
|
|
|